Königsberger Klopse

Dieses Rezept gehört zu meinen Kindheitserinnerungen und ist eins meiner persönlichen Schätze. Ich kann mich noch gut an die Momente erinnern, wenn meine Mama mit mir am Wochenende einen großen Topf voll gekocht hat.

Königsberger Klopse sind gekochte Fleischbällchen in einer hellen Soße. Es gibt verschiedene Varianten, wie man sie zubereiten kann, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Im folgenden Rezept wird die Soße auf Basis von Buttermilch hergestellt. Das gibt ihr eine angenehme Leichtigkeit und eine feine säuerliche Note. Früher haben wir in die fertige Soße Saure Sahne und ein Ei eingerührt. Mit den Jahren habe ich darauf verzichtet und die Soße mit Sahne verfeinert.

Rezept für 4 Portionen

Link “Hackfleisch anmachen”: https://homemadewithmiri.de/basic-hackfleisch-anmachen/

Zubereitung

  1. Fülle einen Topf mit dem Wasser und erhitze es bis es kocht.
  2. Währenddessen stelle dir die Hackfleischmasse, eine kleine Schale mit etwas Wasser und ein bis zwei Teller auf die Arbeitsfläche. Feuchte in dem Wasser deine Hände an, nimm eine kleine Portion der Hackfleischmasse und forme daraus eine Kugel, die du auf die bereitgestellten Teller legst. Tipp: Ich verwende einen Eisportionierer, dadurch werden alle Klopse gleich groß.
  3. Gib zum kochenden Wasser Piment, Lorbeerblätter und vorsichtig die Hackfleischbällchen. Reduziere die Temperatur und lasse die Klopse für 30 Minuten leicht köcheln. Danach müssen sie abkühlen.
  4. Hole die kalten Klopse aus dem Sud. Den Sud brauchst du gleich. Wenn du eine feine Soße möchtest, kannst du den Sud durch ein Sieb geben. Ich bevorzuge es.
  5. Erhitze einen zweiten Topf, gib die Butter hinein und schmilz sie. Dann folgt das Mehl. Beides musst du kräftig verrühren und dann mit etwas von der kalten Brühe ablöschen. Es ist wichtig, nun zügig zu rühren, damit sich keine Klümpchen bilden.
  6. Gib nach und nach unter ständigem Rühren etwas von dem Sud und der Buttermilch hinzu. Lass die Soße zwischendurch immer wieder aufkochen.
  7. Würze die Soße mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer. Rühre anschließend die Sahne ein und schmecke die Soße ab.
  8. Gib vorsichtig die Klopse in die Soße und lasse die Königisberger Klopse ein paar Minuten ziehen.

Guten Appetit!

Empfohlene Artikel